Das Studium Generale sieht den Erwerb von 30 Kreditpunkten innerhalb von maximal drei Jahren vor.
Die Fächer können einmal im Semester frei aus dem im Internet veröffentlichten Studienangebot gewählt werden. Sie werden vom Studiengangsrat festgelegt und umfassen 3 oder 6 Kreditpunkte.
Jeder Kreditpunkt (KP) entspricht einem Stundenaufwand von insgesamt 25 Stunden, davon 6 Stunden Vorlesungen.
Das Fächerangebot wird jährlich, in der Regel im Laufe des Sommers, neu definiert und im Internet unter www.unibz.it veröffentlicht. Die Fachauswahl ist frei.
Die Teilnehmenden treffen am Anfang des akademischen Jahres die Auswahl der Fächer, die sie im Laufe des Jahres besuchen möchten. Dies erfolgt online durch das eigene Cockpit-Portal:
Es besteht auch die Möglichkeit, sich bei der Fachauswahl unterstützen zu lassen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat des Studium Generale im Rahmen folgender
Öffnungszeiten:
10:00 - 12:00 Montag, Dienstag, Mittwoch
14:00 - 16:00 Donnerstag
10:00 - 12:00 Freitag, nur online
Das Sekretariat ist nur telefonisch erreichbar unter der Nummer 0471-012803 oder per E-Mail: studiumgenerale@unibz.it
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Studium Generale können kostenlos an Nr. 2 Sprachkursen des Sprachenzentrums der Freien Universität Bozen teilnehmen (beispielsweise Französisch, Spanisch, Arabisch, Ladinisch, Chinesisch und Russisch). Nicht erlaubt ist die Teilnahme an den Englisch-, Deutsch- und Italienischsprachkursen.
Das Sprachenzentrum wird erst im Oktober 2020 das Lehrangebot und die Modalitäten der Sprachkurse mitteilen, zu denen auch die Studierenden des Studium Generale im akademischen Jahr 2020/21 sich anmelden dürfen
Durch die Sprachkurse werden keine Kreditpunkte erworben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können eine Prüfung ablegen und erhalten eine Bewertung (ohne KP).